Datenschutzbestimmung zu Gesundheitsdaten

Datum des Inkrafttretens: 31. März 2024

Diese Erklärung ergänzt die Datenschutzbestimmung der Xandr-Plattform und gilt für personenbezogene Daten, die als „Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen“ definiert sind und dem Washington State My Health My Data Act (MHMDA) unterliegen.

Von uns erfasste Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen

Wie im Abschnitt „Information Xandr Collects” (Von Xandr erfasste Daten) unserer Datenschutzbestimmung erläutert, sind die von uns erfassten Daten abhängig vom Kontext Ihrer Interaktionen mit Dritten und digitalen Ressourcen, die in unsere Plattform integriert sind, sowie von Ihrem Standort und von geltendem Recht. Da die Definition für Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen sehr weit gefasst ist, können viele der von uns erfassten Datenkategorien auch als Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen betrachtet werden.

Bei Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen kann es sich beispielsweise um Plattformdaten und Zielgruppensegmentierungsdaten handeln, die von verbundenen Unternehmen, Kunden und Dritten bereitgestellt werden und durch Schlussfolgerungen oder Ableitungen auf Folgendes bezogen werden können:

  • Informationen über Ihren gesundheitlichen Zustand, Symptome, Status, Diagnosen, Tests oder Behandlungen (einschließlich Operationen, Verfahren, Medikamenten oder andere Eingriffen).
  • Informationen, mit denen sich Ihr Versuch ermitteln ließe, Gesundheitsdienste oder -informationen in Anspruch zu nehmen, einschließlich Diensten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Gesundheit oder die einer anderen Person zu bewerten, zu messen, zu verbessern oder mehr über diese zu erfahren. Wir erfassen zum Beispiel Ihre Bing-Suchanfragen, die Anfragen zu Ernährung, Wellness, Fitness, Erkrankungen oder anderen gesundheitsbezogenen Themen umfassen können.

Quellen von Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen

Wie im Abschnitt „Information Xandr Collects” (Von Xandr erfasste Daten) unserer Datenschutzbestimmung näher erläutert, erfassen wir personenbezogene Daten (zu denen auch Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen gehören können) direkt von Ihrem Gerät, von verbundenen Unternehmen und von Dritten. Wir können beispielsweise:

  • Daten direkt von Ihrem Gerät erfassen, wenn Sie digitale Ressourcen aufrufen, die in unsere Werbeplattform integriert sind
  • Daten über Sie oder Ihr Gerät von verbundenen Unternehmen, externen Datenanbietern, Kunden und anderen Dritten erhalten, um Ihnen die Bereitstellung von Werbung zu erleichtern

Warum wir Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen erfassen und verwenden

Wir erfassen und verwenden Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen für die Zwecke, die im Abschnitt „How We Use the Information We Collect” (Wie wir die erfassten Daten verwenden) in unserer Datenschutzbestimmung beschrieben sind. In erster Linie erfassen und verwenden wir Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen, soweit dies vernünftigerweise erforderlich ist, um unseren Kund*innen Werbedienstleistungen gemäß ihren Anweisungen bereitzustellen. Wir können diese Daten auch verwenden, um gefälschte, betrügerische, illegale, böswillige und nicht autorisierte Aktivitäten auf unserer Werbeplattform zu erkennen, zu untersuchen und zu verhindern. Bitte beachten Sie, dass Xandr die Verwendung von Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen nicht zulässt, um Werbekampagnen auf Verbraucher*innen im US-Bundesstaat Washington auszurichten. Wir nutzen außerdem im US-Bundesstaat Washington kein Geofencing.

Weitere Informationen zu den Kontrollen und Optionen, die Sie ggf. in Bezug auf unsere Nutzung von Gesundheitsdaten haben, finden Sie im Abschnitt „What Are Your Rights as a Consumer in Certain US States” (Welche Rechte Sie als Verbraucher*in in bestimmten US-Bundesstaaten haben) unserer Datenschutzbestimmung.

Weitergabe der Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen durch uns

Wir können jede der oben aufgeführten Kategorien von Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen zu den Zwecken weitergeben, die im Abschnitt „How and Why We Disclose to Third Parties the Information We Collect“ (Wie und warum wir die von uns erfassten Daten an Dritte weitergeben) unserer Datenschutzbestimmung erläutert sind. Insbesondere können wir personenbezogene Daten, einschließlich Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen, mit Ihrer Zustimmung weitergeben oder wenn dies vernünftigerweise erforderlich ist, um die Schaltung von Werbung für Sie in Übereinstimmung mit den Anweisungen unserer Kunden zu erleichtern, wenn Sie eine digitale Ressource oder Ressourcen anderer Dritter besuchen, die in unsere Plattform integriert sind.

Wir können Daten auch offenlegen, wenn wir der Meinung sind, dass dies erforderlich ist, um geltendes Recht einzuhalten oder auf ein Gerichtsverfahren zu reagieren.

Dritte, an wir Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen weitergeben

Soweit dies für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist, geben wir Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen an die folgenden Kategorien von Dritten weiter:

  • Dienstleister. Anbieter oder Beauftragte („Auftragsverarbeiter“), die in unserem Auftrag tätig sind, können auf Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen zugreifen, um den Betrieb unserer Werbeplattform zu unterstützen und die Sicherheit des Online-Ökosystems zu gewährleisten. Unternehmen, die wir beauftragt haben, Anzeigenbetrug aufzudecken und zu verhindern und unsere Systeme und Dienste zu schützen, benötigen beispielsweise möglicherweise Zugriff auf Daten, um diese Funktionen bereitzustellen.
  • Kunden und Drittanbieter. Wir können Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen gemäß den Anweisungen von Kunden an andere Unternehmen weitergeben, damit diese entscheiden können, ob sie Gebote auf Anzeigeninventar abgeben oder eine Anzeige schalten möchten, und in der Lage sind mithilfe der Daten die beste Anzeige für Sie auszuwählen.
  • Tochtergesellschaften. Wir ermöglichen allen unseren Tochtergesellschaften sowie verbundenen und Partnerunternehmen den Zugriff auf Daten, beispielsweise wenn wir gemeinsame Datensysteme nutzen oder wenn wir mithilfe des Zugriffs unsere Dienste bereitstellen und unsere Geschäftsabläufe sicherstellen.
  • Sonstige Dritte. Unter bestimmten Umständen kann es erforderlich sein, Daten an andere Dritte weiterzugeben, z. B. um Gesetze einzuhalten, auf Vorladungen oder Gerichtsverfahren zu reagieren, Anforderungen bezüglich Sicherheit oder Strafverfolgung zu erfüllen oder um unsere Rechte oder die unserer Kunden zu schützen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben

MHMDA gewährt bestimmte Rechte in Bezug auf Gesundheitsdaten von Verbraucher*innen, einschließlich des Rechts auf Zugang, Löschung oder Widerruf der Einwilligung in Bezug auf solche Daten. Es gelten jedoch bestimmte Ausnahmen. Sie können die Ausübung dieser Rechte mithilfe der verschiedenen Tools und Verfahren beantragen, die im Abschnitt „What Are Your Rights as a Consumer in Certain US States“ (Welche Rechte Sie als Verbraucher*in in bestimmten US-Bundesstaaten haben) unserer Datenschutzbestimmung beschrieben sind. Sie können außerdem den Zugriff auf und die Löschung Ihrer Gesundheitsdaten über das Datenschutzcenter von Xandr beantragen.

Wenn Ihr Antrag auf Ausübung eines Rechts, das direkt dem MHMDA unterliegt, abgelehnt wird, können Sie diese Entscheidung anfechten, indem Sie sich über unser Webformular an unser Support-Team für Datenschutz wenden. Wenn Ihre Anfechtung nicht erfolgreich ist, können Sie gegenüber dem Generalstaatsanwalt des US-Bundesstaates Washington (www.atg.wa.gov/file-complaint) Bedenken äußern oder eine Beschwerde einreichen.